Wir sind ein junges und offenes Familienunternehmen mit Sitz in Mitteldeutschland.
In unserer modernen Manufaktur fertigen wir Schmuck in aufwendiger Handarbeit. Hierbei kombinieren wir alte Handwerkskunst mit dem Einsatz neuester Technologien.
Auf eine hervorragende Qualität unserer Produkte legen wir sehr großen Wert.
Alle Schöpfungen werden nach dem Vier-Augen-Prinzip auf ihre Qualität überprüft, bevor sie unsere Manufaktur verlassen. Damit ist sichergestellt, dass auch unsere Kunden immer die bestmöglichen Resultate erhalten.
Neben unseren Markenprodukten aus den Serien Black-Baron und Tantalum-Trauringe fertigen wir seit Jahren für namhafte Künstler und Unternehmen aus aller Welt sog.
Testimonials, die nicht nur die jeweilige Institution sondern auch uns repräsentieren.
In Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern, wie der Hochschule Magdeburg-Stendal verhelfen wir außerdem regelmäßig jungen Designern dazu sich selbst und ihre Ideen zu verwirklichen.
Während eines Praktikums oder eines Partnerprojektes geben wir den Beteiligten die Möglichkeit mit unserer Hard- und Software zu arbeiten und aus unserer langjährigen Erfahrung zu lernen. Diese Erfahrung sorgt für die nötige Distanz um frühzeitig Fehler bei neuen Produkten zu erkennen und zu vermeiden.
Der Designprozess beginnt dabei erfahrungsgemäß mit Zeichnungen auf dem Papier oder direkt am modernen Grafiktablet. Während dieses Prozesses verfolgen wir 3 grundlegende Prinzipien:
Richtung, Symmetrie & Geste,
die Anordnung der Dinge zueinander
sowie Textur, Farbe und Oberfläche.
Aus dieser Basis erwachsen all unsere Produkte. Auf Grundlage der Zeichnungen werden selektiv und nach Notwendigkeit CAD-Modelle angefertigt. Die so angelegten 3D Modelle
können von uns digital, fotorealistisch widergegeben werden, um potentielle Kunden vorab vom Design zu überzeugen.
Ist das Modell perfekt, kann es direkt mittels 3D-Druck in Wachs ausgegeben werden.